Sommerlager 2025

SoLa 2025 – Detektiv

von Sonntag, 13. bis Freitag, 18. Juli 2025

Mach dich bereit für eine spannende Woche voller Rätsel und Abenteuer! 🔍🏕️ In der ersten Sommerferienwoche 2025 verwandeln wir uns in Detektive und begeben uns auf eine geheime Mission in den Bergen. Gemeinsam lösen wir knifflige Fälle, erleben aufregende Spiele und genießen die Zeit im Lagerhaus. Sei dabei und werde Teil unseres Detektivteams! 🕵️‍♂️✨

Was erwartet dich im SoLa?

Das Lager findet in einem Lagerhaus in den Bergen statt, mehr verraten wir noch nicht zum Ort. Übernachtet wird in Massenschlägen in Kajüten Betten. Dich erwartet ein spannendes Lagerprogramm mit Spiel und Spass zum Thema Detektiv, jeden Tag geistliche Inputs und stille Zeiten sowie Morgen-, Mittag- und Abendessen. Dieses Jahr machen wir das SoLa alleine, dass heisst ohne eine andere Jungschar zusammen – Jungschi Nefti only.

Ab wann darf ich ins SoLa?

Es ist egal, ob du schon lange in der Jungschar bist oder das erste Mal. Das SoLa ist für alle Kinder, die nach den Sommerferien in die dritte Klasse kommen oder älter sind (bis 1. Oberstufe).

Was kostet das SoLa?

Das erste Kind kostet CHF 250.00 für 5 Nächte in einem lässigen Lagerhaus in den Bergen inkl. Verpflegung und Programm. Jedes weitere Kind aus der gleichen Familie ist CHF 20.00 günstiger. Das 4. Kind ist gratis!

Wie melde ich mich fürs SoLa an?

Bitte fülle das untenstehende Formular für jedes Kind separat aus. Uns ist bewusst, dass die Daten sehr sensibel und persönlich sind. Wir werden mit den Daten äusserst diskret umgehen und nach dem SoLa löschen. Sie dienen ausschliesslich für die Lagersanität, damit wir in Notfallsituationen richtig reagieren können.

Anmeldung zum SoLa 2025

Kontakt für Fragen
Erika Lang

Hauptleitung SoLa
via Kontaktformular

Anmeldeschluss: 31.05.2025
0
0
0
0
Days
0
0
Hrs
0
0
Min
0
0
Sec

Personalien Kind

Erziehungsberechtigte / Notfallkontakt

Versicherung

Gesundheitszustand Kind

Bitte "-" , "nichts", "keine" o. Ä. in Felder schreiben, falls keine Angaben nötig sind
Zeckenimpfung *

Schwimmfähigkeit

Geplant ist ein Besuch in einer öffentlichen Badi.

Nichtschwimmer 🏊‍♂️
Kann sich nicht oder nur mit Hilfsmitteln über Wasser halten.
Schwimmdistanz: 0–5 Meter (mit Unterstützung oder Hilfsmitteln)

Anfänger 🌊
Kann sich ohne Hilfsmittel über Wasser halten und kurze Strecken schwimmen.
Schwimmdistanz: 5–25 Meter (ohne Pause, einfache Schwimmtechnik, z. B. Brustschwimmen oder Kraulen mit Atemproblemen)

Fortgeschrittener 🚀
Beherrscht eine Schwimmtechnik sicher und kann längere Distanzen ohne Probleme zurücklegen.
Schwimmdistanz: 25–100 Meter (mit sauberer Technik, inkl. kontrollierter Atmung und evtl. erster Wechsel der Schwimmlage)

Könner 🏆
Schwimmt sicher und ausdauernd in verschiedenen Schwimmlagen, kann auch längere Distanzen bewältigen.
Schwimmdistanz: ab 100 Meter (in mindestens einer sicheren Schwimmtechnik, evtl. inkl. Rückenschwimmen oder Tauchen)

Allgemeines

Vegetarier *

Bevollmächtigung Lagersanität

Die Lagersanität darf dir nach eigenem Ermessen und ohne elterliche Abklärung leichte Medikamente wie Schmerzmittel unter Berücksichtigung von allergischen Erkrankungen verabreichen.

Erlaubnis *
Mit der Anmeldung bestätigst du, dass die Lagersanität dich bei schwereren Verletzungen/Unfällen ohne vorherige Benachrichtigung der Eltern direkt zur nächsten Notfallstation oder Notarzt fahren darf. Die Eltern werden natürlich schnellst möglich informiert!

Lagerbeitrag

Preise *

Bitte begleiche den fälligen Betrag aller durch dich angemeldeter Kinder bis vor dem Lagerstart per Einzahlungsschein, welchen du per Infomail einige Wochen vor dem Lager erhältst (keine Barzahlung möglich).

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.

Captcha
5 - 1 = ?
Reload